Tools und Workflows für die Zusammenarbeit in Lehre und Forschung
Agil und kollaborativ lehren und lernen mit Zotero, Taguette, GitLab, HedgeDoc & Co.
Mittwoch, 12. Februar 2025
Die folgenden Fragestellungen leiten technisch-didaktische Entscheidungen in meiner Lehre und in diesem Vortrag:
[…] Kollaboration ist etwas ungleich Schwierigeres als Kooperation. Bei Kooperation treffen verschiedene Akteure aufeinander, die zuammenarbeiten und die sich nach der gemeinsamen Tätigkeit wieder in inaktive Einheiten auflösen. Kollaboration meint dagegen eine Zusammenarbeit, bei der die Akteure einsehen, dass sie selbst im Prozess verändert werden, und diesen Wandel sogar begrüßen (Terkessidis, 2015, S. 14)
Die US-amerikanische Historikerin Tara Westover in ihrem Buch Educated (Befreit):
“Rückblickend erkenne ich, dass das meine Bildung war, diejenige, die wichtig war: die Stunden, die ich an einem geliehenen Schreibtisch saß und mühevoll schmale Stränge mormonischer Lehre in Nachahmung meines Bruders analysierte, der mich verlassen hatte. Die Fertigkeit, die ich mir aneignete, war wesentlich: die Geduld, Dinge zu lesen, die ich noch nicht verstand.” (Westover, 2020, S. 98, Hervorh. A.D.)
https://axel-duerkop.de
me@axel-duerkop.de
@xldrkp@scholar.social
Axel Dürkop für das Network for Impactful Digital International Teaching Skills (NIDIT) am 12. Februar 2025