Sauberes Wasser und Sanitär-Einrichtungen

Verfügbarkeit und nachhaltige Bewirtschaftung von Wasser und Sanitärversorgung für alle gewährleisten.

Literatur

Greenhill, S., Druckenmiller, H., Wang, S., Keiser, D. A., Girotto, M., Moore, J. K. et al. (2024). Machine learning predicts which rivers, streams, and wetlands the Clean Water Act regulates. Science, 383(6681), 406–412. https://doi.org/10.1126/science.adi3794
Li, P., Yang, J., Islam, M. A. & Ren, S. (2023, April 6). Making AI Less „Thirsty“: Uncovering and Addressing the Secret Water Footprint of AI Models. arXiv. https://doi.org/10.48550/arXiv.2304.03271
O’Brien, M. & Fingerhut, H. (2023, September 9). Artificial intelligence technology behind ChatGPT was built in Iowa — with a lot of water. AP News. Nachrichtenseite, . Zugriff am 6.10.2024. Verfügbar unter: https://apnews.com/article/chatgpt-gpt4-iowa-ai-water-consumption-microsoft-f551fde98083d17a7e8d904f8be822c4

Legende

Text thematisiert Aspekte, die das Erreichen des SDGs begünstigen können. Text thematisiert Aspekte, die im Widerspruch zum SDG stehen können. Text diskutiert Aspekte aus unterschiedlichen Perspektiven.

Kommentiere diese Seite mit Anregungen oder Kritik.

Du kannst auch eine weitere Quelle für die Literaturliste und weitere Reflexionsfragen vorschlagen.

Lernanregungen

Um verschiedene Perspektiven auf KI und Nachhaltigkeit in diesem SDG zu verstehen, schlagen wir dir Folgendes vor:

  • Such dir noch eine weitere Person, mit der du dich über das Thema unterhalten möchtest.
  • Beschäftigt euch mit den Zielen und Unterzielen dieses SDGs.
  • Schaut euch die Reflexionsfragen an, die als Einstieg in die Texte dienen können.
  • Sucht euch zwei Texte aus der Liste aus, die konträre Positionen vertreten. Wenn es nicht genügend Texte gibt, dann recherchiert gern selbst welche und schlagt sie unten in den Kommentaren vor.
  • Lest die Texte gemeinsam. Sprecht miteinander über Aspekte, die ihr nicht versteht und dich euch bewegen und interessieren.
  • Erläutert euch und anderen die technischen Hintergründe der KI-Ansätze in den Texten.
  • Überlegt euch, wie ihr zu diesem SDG aktiv werden könnt.

Dieses Projekt wird besser, wenn du weitere Texte beisteuerst.

Reflexionsfragen

Die folgenden Fragen sind Vorschläge zum Einstieg in die Reflexion.

  • Welche Rolle spielt Wasser bei Entwicklung und Betrieb von KI-Systemen?
  • Kann KI helfen, Wasser gerechter zu verteilen?
  • Wie kann ich zu einem ressourcenschonenden Umgang mit KI-Systemen beitragen?

Schreibt eure eigenen Fragen gern in die Kommentare.