Im Zeitalter der künstlichen Intelligenz sind neue Ansätze erforderlich, um Studierende zu ermutigen, kritische Lese- und Schreibfähigkeiten sowie eine wissenschaftliche Haltung zu entwickeln. Im Kurs “Einführung in die Informationstechnologie” für Berufsschüler*innen an der TU Hamburg habe ich eine soziotechnische Umgebung für das Schreiben von Blogartikeln entwickelt und eingeführt, mit der erste Schreibversuche in der Gruppe erprobt werden können.
Durch regelmäßiges Feedback der anderen Studierenden und des Dozenten wird eine offene Diskussion über den eigenen Schreibprozess angeregt. Im besten Fall inspirieren sich die Schreibenden gegenseitig und schauen voneinander ab, was gut gelungen ist.
Ich durfte meinen Ansatz mit einem Poster auf der Abschlussveranstaltung des Weiterbildungsprogramme I³ProTeaching des Zentrums für Lehre und Lernen an der TU Hamburg 2025 vorstellen.