Mastodon
Lehre | Axel Dürkop
Axel Dürkop
Axel Dürkop
Home
Erfahrung & Skills
Projekte
Publikationen
Vorträge & Workshops
Blog
Lernen
Über
Lehre
Lernen im Kreise der Community
Der Beitrag gibt eine Einführung in die Idee der
Learning Circles
nach dem Konzept der
P2PU
und schildert eigene Erfahrungen im Angebot …
Axel Dürkop
PDF
Zitieren
Projekt
Mein Weg zu KI
Eine Video- und Podcastreihe mit Akteur:innen aus der Hamburger Wirtschaft und Wissenschaft, die sich für Künstliche Intelligenz (KI) begeistern.
Projekt
Mitgedacht: Roboter in meinem Leben - und jetzt? : Dokumentation eines Learning Circles zu Robotik und KI
Das Skript dokumentiert einen sechswöchigen Learning Circle zu Robotik und Künstlicher Intelligenz. Die Informationen wurden von den …
Silvia Bauer
,
Axel Dürkop
,
Gabriele Fahrenkrog
,
Martin Köhncke
,
Sarah Kranz
,
Sarah Politt
Zitieren
Projekt
DOI
Mitgedacht: Roboter in meinem Leben – und jetzt? – Erfahrungsbericht zum ersten Learning Circle in Hamburg
Der Beitrag fasst die Erfahrungen der Projektdurchführenden zusammen und wirft einige weiterführende Fragestellungen zu Learning …
Axel Dürkop
,
Gabriele Fahrenkrog
,
Sarah Politt
,
Julia Zwick
Zitieren
Projekt
Mehr als 77 Tipps zum wissenschaftlichen Arbeiten
Eine Sammlung von praktischen Empfehlungen für systematisches und erfolgreiches wissenschaftliches Arbeiten
Florian Hagen
,
Axel Dürkop
Zitieren
Quelldokument
DOI
Learning Circles
Am 14. April 2021 startete in einer Kooperation von Hamburg Open Online University (HOOU), TU Hamburg, der Agentur J&K - Jöran & Konsorten und den Bücherhallen Hamburg ein Learning Circle zum Thema Robotik und KI.
Zitieren
DOI
Modernes Publizieren: Workshop auf Schloss Dagstuhl (online)
Zusammen mit Isabella Meinecke von der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg (SUB) gebe ich am 14.04.2021 einen
Workshop mit dem Titel “Modernes Publizieren. Digitale Werkzeuge für offene Veröffentlichungsprozesse”
.
13. Apr. 2021
1 min Lesezeit
Lehre
Projekt
Sandsturm in der digitalen Lehre
Anwendungen wie Sandstorm haben das Potenzial, die webgestützte Kollaboration von Lernenden und Lehrenden bedeutend zu verändern. Viel Sand Die Zahl und Vielfalt von Online-Tools, die für Lehre und Unterricht einsetzbar sind, ist fast nicht mehr zu überblicken.
25. Jan. 2016
8 min Lesezeit
Lehre
,
Tools
,
Kollaboration
,
Edtech
Zitieren
×