Modernes Publizieren
Teamleiter, Systemarchitekt und technische Umsetzung | 2019 - 2020
22. Juni 2019
Lesen, schreiben und publizieren, Open Science

Das Projekt “Modernes Publizieren” lief unter meiner Leitung vom 01. April 2019 bis zum 31. Dezember 2020.
Ausführliche Informationen zu diesem Projekt im Programm Hamburg Open Science gibt es auf der Projektwebsite.
Blog
Zusammen mit Isabella Meinecke von der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg (SUB) gebe ich am 14.04.2021 einen Workshop mit dem Titel “Modernes Publizieren. Digitale Werkzeuge für offene Veröffentlichungsprozesse”.
Zusammen mit Isabella Meinecke von der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg (SUB) gebe ich am 14.04.2021 einen Workshop mit dem Titel “Modernes Publizieren. Digitale Werkzeuge für offene Veröffentlichungsprozesse”.
Publikationen
Das Poster zeigt einen Workflow für Single-Source-Publishing: Artikeltext, Metadaten und Referenzen werden in OJS eingereicht, …
Axel Dürkop,
Isabella Meinecke,
Tim Boxhammer,
Florian Hagen,
Albert Krewinkel
Vorträge & Workshops
Ausgehend von meinen eigenen Erfahrungen mit dem wissenschaftlichen Schreiben in Forschung und Lehre erläutere ich in einem Hands-on-Workshop die Zusammenhänge von Formaten, Tools und Workflows.
In meiner Reihe Shaping Openness habe ich das Wesentliche dieser Architektur schon erläutert.
22. Sept. 2022 09:00:00 ECT — 12:00:00 ECT
TU Hamburg (online)
Mit Plattformen wie GitHub oder GitLab können dezentrale, interdisziplinäre Teams gemeinsam an Code- und Textprojekten arbeiten. Diese …
9. Juni 2022 09:00:00 ECT — 12:00:00 ECT
TU Hamburg
Der Workshop bietet eine Einführung in die Kultur der Softwareentwicklung mit Code-Hosting-Plattformen und Git. Projektmanagement-Funktionen und Best Practices in GitLab werden ebenfalls behandelt und die Docker-basierte Entwicklung von offenen Bildungsressourcen (OER) mit Markdown und Pandoc beleuchtet.
12. Mai 2022 09:00:00 ECT — 12:00:00 ECT
TU Hamburg
Der Vernetzungsworkshop der neu gegründeten Single Source Publishing Community will Akteur:innen aus unterschiedlichen Instituten und …
11. Okt. 2021 14:00:00 ECT — 16:30:00 ECT
Online
Ausgehend von meinen eigenen Erfahrungen mit dem wissenschaftlichen Schreiben in Forschung und Lehre erläutere ich in einem Hands-on-Workshop die Zusammenhänge von Formaten, Tools und Workflows.
In meiner Reihe Shaping Openness habe ich das Wesentliche dieser Architektur schon erläutert.
30. Sept. 2021 09:00:00 ECT — 12:00:00 ECT
TU Hamburg (online)
Mit Plattformen wie GitHub oder GitLab können dezentrale, interdisziplinäre Teams gemeinsam an Code- und Textprojekten arbeiten. Diese …
22. Apr. 2021 09:00:00 ECT — 12:00:00 ECT
TU Hamburg
Zusammen mit Isabella Meinecke von der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg (SUB) gebe ich am 14.04.2021 einen Workshop mit dem …
14. Apr. 2021 —
Schloss Dagstuhl (online)
Der Workshop bietet eine Einführung in die Kultur der Softwareentwicklung mit Code-Hosting-Plattformen und Git. Projektmanagement-Funktionen und Best Practices in GitLab werden ebenfalls behandelt und die Docker-basierte Entwicklung von offenen Bildungsressourcen (OER) mit Markdown und Pandoc beleuchtet.
18. März 2021 09:00:00 ECT — 12:00:00 ECT
TU Hamburg