GitLab-Instanz der TU Hamburg
Initiator, Evangelist, Administrator und Facilitator | seit 2015
27. Juni 2016
Vorträge & Workshops
Mit Plattformen wie GitHub oder GitLab können dezentrale, interdisziplinäre
Teams gemeinsam an Code- und Textprojekten arbeiten. Diese …
17. Sept. 2024
TU Hamburg
Der Workshop bietet eine Einführung in die Kultur der Softwareentwicklung mit Code-Hosting-Plattformen und Git. Projektmanagement-Funktionen und Best Practices in GitLab werden ebenfalls behandelt und die Docker-basierte Entwicklung von offenen Bildungsressourcen (OER) mit Markdown, Pandoc und Quarto beleuchtet.
11. Juni 2024 09:00:00 ECT
TU Hamburg
Mit Plattformen wie GitHub oder GitLab können dezentrale, interdisziplinäre Teams gemeinsam an Code- und Textprojekten arbeiten. Diese …
21. Sept. 2023 09:00:00 ECT — 12:30:00 ECT
TU Hamburg
Der Workshop bietet eine Einführung in die Kultur der Softwareentwicklung mit Code-Hosting-Plattformen und Git. Projektmanagement-Funktionen und Best Practices in GitLab werden ebenfalls behandelt und die Docker-basierte Entwicklung von offenen Bildungsressourcen (OER) mit Markdown, Pandoc und Quarto beleuchtet.
15. Juni 2023 09:00:00 ECT — 12:30:00 ECT
TU Hamburg
Ausgehend von meinen eigenen Erfahrungen mit dem wissenschaftlichen Schreiben in Forschung und Lehre erläutere ich an zwei Vormittagen in einem Hands-on-Workshop die Zusammenhänge von Formaten, Tools und Workflows.
Zielgruppe Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der TUHH
25. Mai 2023 09:00:00 ECT — 12:30:00 ECT
TU Hamburg (online)
Erfahrungen und Trends aus dem wissenschaftlichen Schreiben und Publizieren
22. Sept. 2022 14:30:00 ECT — 15:15:00 ECT
Medienforum der Medienschule Hamburg e.V., Eulenkamp 46 22049 Hamburg
Ausgehend von meinen eigenen Erfahrungen mit dem wissenschaftlichen Schreiben in Forschung und Lehre erläutere ich in einem Hands-on-Workshop die Zusammenhänge von Formaten, Tools und Workflows.
Zielgruppe Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der TUHH
22. Sept. 2022 09:00:00 ECT — 12:00:00 ECT
TU Hamburg (online)
Mit Plattformen wie GitHub oder GitLab können dezentrale, interdisziplinäre Teams gemeinsam an Code- und Textprojekten arbeiten. Diese …
9. Juni 2022 09:00:00 ECT — 12:00:00 ECT
TU Hamburg
Der Workshop bietet eine Einführung in die Kultur der Softwareentwicklung mit Code-Hosting-Plattformen und Git. Projektmanagement-Funktionen und Best Practices in GitLab werden ebenfalls behandelt und die Docker-basierte Entwicklung von offenen Bildungsressourcen (OER) mit Markdown und Pandoc beleuchtet.
12. Mai 2022 09:00:00 ECT — 12:00:00 ECT
TU Hamburg
Ausgehend von meinen eigenen Erfahrungen mit dem wissenschaftlichen Schreiben in Forschung und Lehre erläutere ich in einem Hands-on-Workshop die Zusammenhänge von Formaten, Tools und Workflows.
30. Sept. 2021 09:00:00 ECT — 12:00:00 ECT
TU Hamburg (online)
Mit Plattformen wie GitHub oder GitLab können dezentrale, interdisziplinäre Teams gemeinsam an Code- und Textprojekten arbeiten. Diese …
22. Apr. 2021 09:00:00 ECT — 12:00:00 ECT
TU Hamburg
Der Workshop bietet eine Einführung in die Kultur der Softwareentwicklung mit Code-Hosting-Plattformen und Git. Projektmanagement-Funktionen und Best Practices in GitLab werden ebenfalls behandelt und die Docker-basierte Entwicklung von offenen Bildungsressourcen (OER) mit Markdown und Pandoc beleuchtet.
18. März 2021 09:00:00 ECT — 12:00:00 ECT
TU Hamburg
Mit Plattformen wie GitHub oder GitLab können dezentrale, interdisziplinäre Teams gemeinsam an Projekten arbeiten, die mit Git verwaltet werden. Diese Form der Kollaboration verändert zunehmend verschiedene Arbeitsprozesse, vor allem in IT-nahen Berufen.
15. Jan. 2020 09:00:00 ECT — 16. Jan. 2020 16:00:00 ECT
Darmstadt
Der Workshop bietet eine Einführung in die Kultur der Softwareentwicklung mit Code-Hosting-Plattformen und Git. Projektmanagement-Funktionen und Best Practices in GitLab werden ebenfalls behandelt und die Docker-basierte Entwicklung von offenen Bildungsressourcen (OER) mit Markdown und Pandoc beleuchtet.
16. Apr. 2019 09:00:00 ECT
TU Hamburg
Wer mit anderen kollaboriert, kommt weiter. Den Eindruck kann man zumindest bei einem Blick auf aktuelle Trends in Forschung und Lehre …
13. Feb. 2019 09:00:00 ECT
TU Hamburg
Der Workshop bietet eine Einführung in die Kultur der Softwareentwicklung mit Code-Hosting-Plattformen und Git. Projektmanagement-Funktionen und Best Practices in GitLab werden ebenfalls behandelt und die Docker-basierte Entwicklung von offenen Bildungsressourcen (OER) mit Markdown und Pandoc beleuchtet.
21. Nov. 2018 09:00:00 ECT
Hamburg, Germany
Der Vortrag ging auf die Entstehung des digitalen Experimentierfelds an der TU Hamburg ein und stellte einige darin verwirklichte …
11. Okt. 2018 12:15:00 ECT — 12:30:00 ECT
Tübingen, Germany