Mastodon
Open Science | Axel Dürkop
Axel Dürkop
Axel Dürkop
Home
Expertise & Skills
Projekte
Publikationen
Vorträge & Workshops
Blog
Lernen
Über
Open Science
Workshop: Moderne Tools und Workflows fürs Schreiben und Publizieren in Forschung und Lehre
Ausgehend von meinen eigenen Erfahrungen mit dem wissenschaftlichen Schreiben in Forschung und Lehre erläutere ich in einem Hands-on-Workshop die Zusammenhänge von Formaten, Tools und Workflows.
30. Sept. 2021 09:00:00 ECT — 12:00:00 ECT
TU Hamburg (online)
Projekt
Projekt
Projekt
Single Source Publishing Community
Netzwerk von Akteur:innen, die an sozio-technischen Systemen für wissenschaftliches Schreiben und Publizieren arbeiten
Projekt
Workshop: Kollaborativ forschen und entwickeln mit GitLab
Mit Plattformen wie GitHub oder GitLab können dezentrale, interdisziplinäre Teams gemeinsam an Code- und Textprojekten arbeiten. Diese …
22. Apr. 2021 09:00:00 ECT — 12:00:00 ECT
TU Hamburg
Projekt
Projekt
Workshop: Modernes Publizieren. Digitale Werkzeuge für offene Veröffentlichungsprozesse
Zusammen mit Isabella Meinecke von der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg (SUB) gebe ich am 14.04.2021 einen
Workshop mit dem …
14. Apr. 2021 —
Schloss Dagstuhl (online)
Projekt
Modernes Publizieren: Workshop auf Schloss Dagstuhl (online)
Zusammen mit Isabella Meinecke von der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg (SUB) gebe ich am 14.04.2021 einen
Workshop mit dem Titel “Modernes Publizieren. Digitale Werkzeuge für offene Veröffentlichungsprozesse”
.
13. Apr. 2021
1 min Lesezeit
Lehren und lernen
,
Lesen, schreiben und publizieren
,
Open Science
Projekt
Was bedeutet das alles? Aktuelle Techniktrends mit Science-Fiction und Gedankenexperimenten diskutieren
Der Workshop gibt Einblicke in die Veranstaltung “Zukunft | Gesellschaft | Technologie”, die Lars Schmeink und Axel Dürkop im Winter 2019/2020 im Abaton-Kino veranstaltet haben. Dabei ging es um gesellschaftlich relevante und ethische Fragestellungen zu aktuellen Technologien.
22. Jan. 2021 13:20:00 ECT — 14:20:00 ECT
Körber Stiftung
Projekt
Single-Source-Publishing mit Markdown, GitLab, pandoc und OJS: ausprobieren, diskutieren, Perspektiven entwickeln
Auf den digitalen Open-Access-Tagen 2020 haben wir im Workshop einen Überblick über den von uns entwickelten Prozess gegeben. In dem aktuellen Workshop wollen wir uns vertieft mit den einzelnen Schritten beschäftigen.
21. Okt. 2020 14:00:00 ECT — 17:30:00 ECT
TU Hamburg (online), Deutschland
Poster
Single-Source-Publishing mit Markdown, GitLab, pandoc und OJS: ausprobieren, diskutieren, Perspektiven entwickeln
Eine offene Wissenschaft bedarf über die freie Verfügbarkeit und Nachnutzbarkeit von Veröffentlichungen hinaus die Öffnung des Publikationsprozesses. Neben soziokulturellen Voraussetzungen ist eine integrierte technische Prozesskette nötig. Im Rahmen des Programms Hamburg Open Science haben die TU Hamburg (TUHH) und die Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg (SUB) im Projekt Modernes Publizieren (https://oa-pub.
15. Sept. 2020 16:15:00 ECT — 17:45:00 ECT
Bielefeld (online), Deutschland
Poster
Modernes Publizieren
Forschungs- und Entwicklungsprojekt zum kollaborativen Schreiben und Publizieren
Forschen und Lehren mit Jupyter Notebook
Die Fortbildung gibt einen Einblick in die Potenziale, die sich für moderne Lehre und offene Forschung im Einsatz von Jupyter Notebook …
4. Juni 2019 09:00:00 ECT
TU Hamburg
«
»
Zitieren
×