Mastodon
GitLab | Axel Dürkop
Axel Dürkop
Axel Dürkop
Home
Expertise & Skills
Projekte
Publikationen
Vorträge & Workshops
Blog
Lernen
Über
Deutsch
English
GitLab
Workshop: Einführung in GitLab
Der Workshop bietet eine Einführung in die Kultur der Softwareentwicklung mit Code-Hosting-Plattformen und Git. Projektmanagement-Funktionen und Best Practices in GitLab werden ebenfalls behandelt und die Docker-basierte Entwicklung von offenen Bildungsressourcen (OER) mit Markdown und Pandoc beleuchtet.
12. Mai 2022 09:00:00 ECT — 12:00:00 ECT
TU Hamburg
Projekt
Projekt
Lehrauftrag: Partizipation und Kollaboration mit GitHub und GitLab
Mit Plattformen wie GitHub oder GitLab können dezentrale, interdisziplinäre Teams gemeinsam an Daten, Code- und Textprojekten arbeiten. Diese Form der Kollaboration verändert zunehmend Arbeitsprozesse in Forschung und Lehre und eröffnet neue Möglichkeiten für das Projektmanagement, die Datenerhebung und -analyse, das gemeinsame Schreiben und Publizieren wissenschaftlicher Texte und deren Übersetzung in andere Sprachen.
30. März 2022 16:15:00 ECT
HAW Hamburg
Collect, Write, Publish: Open Science in Practice at TU Hamburg: Experiences in Projects, Research and Teaching
Goals Together we try to find an understanding about the usefulness of Open Science. We’ll pick exemplary scenarios to showcase ideas for and use of collaborative tools, and discuss about the open exchange of results.
16. März 2022 13:00:00 ECT — 14:30:00 ECT
TU Hamburg/Graduiertenakademie
Sebastian Lindner
,
Axel Dürkop
Collect, Write, Publish: Coole Tools für die Zusammenarbeit in Forschung und Lehre
Zielsetzung Die Teilnehmenden kennen eine Auswahl von freien Softwaretools und Workflows für die Organisation der Zusammenarbeit in Forschung und Lehre. Die Teilnehmenden kennen exemplarische Tools und Workflows zum Schreiben und Publizieren.
9. März 2022 13:00:00 ECT — 14:30:00 ECT
TU Hamburg/Graduiertenakademie
Folien
Workshop: Moderne Tools und Workflows fürs Schreiben und Publizieren in Forschung und Lehre
Ausgehend von meinen eigenen Erfahrungen mit dem wissenschaftlichen Schreiben in Forschung und Lehre erläutere ich in einem Hands-on-Workshop die Zusammenhänge von Formaten, Tools und Workflows.
30. Sept. 2021 09:00:00 ECT — 12:00:00 ECT
TU Hamburg (online)
Projekt
Projekt
Projekt
Mehr als 77 Tipps zum wissenschaftlichen Arbeiten
Das Buch beinhaltet mehr als 77 Tipps zum wissenschaftlichen Arbeiten. Diese sind für eine bessere Übersicht in unterschiedliche …
Florian Hagen
,
Axel Dürkop
,
Thomas Hapke
,
Tobias Zeumer
Zitieren
Projekt
Quelldokument
DOI
Workshop: Kollaborativ forschen und entwickeln mit GitLab
Mit Plattformen wie GitHub oder GitLab können dezentrale, interdisziplinäre Teams gemeinsam an Code- und Textprojekten arbeiten. Diese …
22. Apr. 2021 09:00:00 ECT — 12:00:00 ECT
TU Hamburg
Projekt
Projekt
Workshop: Einführung in GitLab
Der Workshop bietet eine Einführung in die Kultur der Softwareentwicklung mit Code-Hosting-Plattformen und Git. Projektmanagement-Funktionen und Best Practices in GitLab werden ebenfalls behandelt und die Docker-basierte Entwicklung von offenen Bildungsressourcen (OER) mit Markdown und Pandoc beleuchtet.
18. März 2021 09:00:00 ECT — 12:00:00 ECT
TU Hamburg
Projekt
Projekt
Single-Source-Publishing mit Markdown, GitLab, pandoc und OJS: ausprobieren, diskutieren, Perspektiven entwickeln
Auf den digitalen Open-Access-Tagen 2020 haben wir im Workshop einen Überblick über den von uns entwickelten Prozess gegeben. In dem aktuellen Workshop wollen wir uns vertieft mit den einzelnen Schritten beschäftigen.
21. Okt. 2020 14:00:00 ECT — 17:30:00 ECT
TU Hamburg (online), Deutschland
Poster
Single-Source-Publishing mit Markdown, GitLab, pandoc und OJS: ausprobieren, diskutieren, Perspektiven entwickeln
Eine offene Wissenschaft bedarf über die freie Verfügbarkeit und Nachnutzbarkeit von Veröffentlichungen hinaus die Öffnung des Publikationsprozesses. Neben soziokulturellen Voraussetzungen ist eine integrierte technische Prozesskette nötig. Im Rahmen des Programms Hamburg Open Science haben die TU Hamburg (TUHH) und die Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg (SUB) im Projekt Modernes Publizieren (https://oa-pub.
15. Sept. 2020 16:15:00 ECT — 17:45:00 ECT
Bielefeld (online), Deutschland
Poster
«
»
Zitieren
×